Vortrag AevintyrVortrag Aevintyr

Exklusiver Multimedia-Vortrag zu Bau und Betrieb des Wikingerschiffs Aevintyr
Wann? - 17.August 2024 17:30 Uhr
Wo? - Kaffeegarten Schwedenschanze, 29478 Brünkendorf
Eintritt frei

wikingerschiffwikingerschiff

Betrifft unser Wikingerschiff Ævintyr.
Bild des Benutzers Odin

Segelimpressionen

Download Video

Segelimpressionen vom "Kurs Haithabu"

Standort

Deutschland
54° 30' 18.1332" N, 9° 34' 32.8332" E
Bild des Benutzers Floki

Segelimpressionen

Einige Eindrücke vom Segeln mit der Ævintyr. Die Aufnahmen wurden mit zwei Kameras während des Rahseglertreffens "Kurs Haithabu" gemacht.

Bild des Benutzers Ragdur

Seespectaculum Brietlingen am Reihersee 2012

Der erste Markt in diesem Jahr bei dem auch die AEvintyr wieder mit von der Partie war. Direkt am Reihersee gelegen, war es natürlich das Gebot der Stunde den Markt um ein Wikingerboot zu bereichern. Dem Schiff sei Dank bekamen wir denn auch den VIP-Platz direkt am See, abseits des Trubels und mit schönstem Blick auf die Sonnenuntergänge.

Standort

Deutschland
53° 20' 37.9104" N, 10° 27' 38.394" E
Bild des Benutzers Floki

NDR S-H Magazin Witzeeze

Bei der Bootsüberführung von Vietze nach Hamburg sind wir zufällig zur rechten Zeit durch die Witzeezer Schleuse gefahren. Der NDR hat gerade die Piratenschmiede gefilmt und uns gleich mit.

Bild des Benutzers Floki

Muttertags-Bootsüberführung von Vietze nach Hamburg

Nachdem im Brausebrand irgendwer behauptet hatte, man könne das Boot ja auch auf dem Wasserweg nach Hamburg überführen, ist Floros Mutter irgendwie nicht mehr von dem Gedanken los gekommen und hat schlussendlich ihre Mitfahrgelegenheit eingefordert.
Einfacher wäre der Transport per Trailer auf jeden Fall gewesen, aber irgendwie sind wir ja doch für Abenteuer zu haben.

Bild des Benutzers Floki

Schiffstreffen Haithabu

Datum: 
Donnerstag, 12. Juli 2012 - 10:00

Vom 12. bis 15. Juli 2012 werden wir in Haithabu, Schleswig und der Schleiregion ein internationales Treffen
historischer Rahsegelschiffe veranstalten. Damit wird an die maritime Vergangenheit des wikingerzeitlichen
Seehandelsplatzes erinnert.
Wir, dass sind das Wikinger Museum Haithabu, die Gemeinde Busdorf und der Wikingerverein Opinn Skjold,
laden Euch hiermit herzlich zu diesem Treffen ein.
Anreise: Donnerstag, den 12. Juli 2012
Programm: Freitag, d. 13. Juli
Orientierung der Teilnehmer vor Ort: Es werden Museumsbesuche

Bild des Benutzers Floki

Wikingfahrt von Usedom zum Ukranenland

Nach fast einem Jahr Planung und Organisation seitens Idril, konnte die große Segeltour zum Ukranenland endlich stattfinden.
So trafen wir uns am 6. August auf wohlbekanntem Hof im Wendland und planten beim nächtlichen Packen die Reise, die uns die nächstens neun Tage beschäftigen sollte.

Bild des Benutzers Odin

Seespectaculum Brietlingen am Reihersee Mai 2011

Trotz der kleineren Regenschauer war es sehr warm und der harte Boden des Geländes wehrte sich gegen unsere Heringe.
Der Steg, den wir zum Boot aufbauten, ließ sich dafür umso besser installieren, so daß das begeisterte Publikum zwar einen Blick aus nächster Nähe werfen konnte, jedoch das Boot vor den vielen schmutzigen Füßchen verschont blieb.
Neben einer Segelprobe samt erster Versuche des Kreuzens, absolvierten wir erfolgreich einige Rettungsübungen und fischten diverse, über Bord gefallene Raben wieder ins Boot. Auch die Spielleute Schabernack ruderten zufrieden über den See.

Standort

Deutschland
53° 20' 37.0356" N, 10° 27' 35.4996" E

Bootsmotor

Wir haben auch einen fast mittelalterlichen Bootsmotor.
Der legendäre "British Seagull" (Fourty Plus).
Baujahr 1956-67, Leistung 2-3 PS.
Das Ding ist unkaputtbar und eine echte Alternative für Weichei-Wikinger.
Natürlich wird das Ding nur bei Notfällen eingesetzt.
Und bei Gelegenheiten da leichfertige Tanten und Onkelz "mal mitfahren" wollen. Denen ist nämlich meistens nicht bewusst, dass "mitfahren" in erster Linie "mitrudern" heißt.

Bild des Benutzers Floki

Piratenschiff Umbau

Eine Möglichkeit des Umbaus unseres Wikingerschiffs. Den kleinen Unterschied der Steven im Vergleich zur Kogge werden nur die Wenigsten bemerken. Natürlich wäre das ein recht kleines Piratenschiff, hätte aber seinen ganz eigenen Reiz.
Ist natürlich nur eine Spinnerei. Obwohl....

Inhalt abgleichen